Statistisches Informationssystem — Ein Statistisches Informationssystem ist ein Informationssystem, das Daten zur Verfügung stellt, die über statistische Verfahren gewonnen wurden. Die Datengewinnung erfolgt über amtliche Statistiken, Geschäftsstatistiken, Statistiken von… … Deutsch Wikipedia
Statistisches Multiplexen — ATDM (Asynchronous Time Division Multiplexing) auch statistisches Multiplexen genannt, ist ein dynamisches Multiplexverfahren, bei dem die Datenblöcke der Benutzer nicht in einem festen Takt, sondern abwechselnd und nach Bedarf übertragen werden … Deutsch Wikipedia
Statistisches Lernen — Maschinelles Lernen ist ein Oberbegriff für die „künstliche“ Generierung von Wissen aus Erfahrung: Ein künstliches System lernt aus Beispielen und kann nach Beendigung der Lernphase verallgemeinern. Das heißt, es lernt nicht einfach die Beispiele … Deutsch Wikipedia
Statistisches Lernverfahren — Maschinelles Lernen ist ein Oberbegriff für die „künstliche“ Generierung von Wissen aus Erfahrung: Ein künstliches System lernt aus Beispielen und kann nach Beendigung der Lernphase verallgemeinern. Das heißt, es lernt nicht einfach die Beispiele … Deutsch Wikipedia
Statistisches Schätzverfahren — Schätzmethoden werden in der mathematischen Statistik gebraucht. Man verwendet sie, um unbekannte Parameter einer statistischen Grundgesamtheit zu konstruieren. Die drei klassischen Schätzmethoden sind Momentenmethode Maximum Likelihood Methode… … Deutsch Wikipedia
Beschleunigtes Verfahren — Das beschleunigte Verfahren ist im deutschen Recht eine besondere Form des Strafverfahrens. Es dient dazu, Sachverhalte mit einer einfachen Beweislage schnell und effektiv zu verhandeln. Die Strafe soll dabei der Tat gewissermaßen „auf dem Fuße“… … Deutsch Wikipedia
Berliner Verfahren — Das Berliner Verfahren (BV) ist ein mathematisches Verfahren zur Komponentenzerlegung und Saisonbereinigung monat und vierteljährlicher ökonomischer Zeitreihen. Die mathematischen Grundlagen wurden Ende der sechziger Jahre des letzten… … Deutsch Wikipedia
Nichtparametrische Verfahren — Der Zweig der Statistik, der als parameterfreie Statistik bekannt ist, beschäftigt sich mit parameterfreien statistischen Modellen und parameterfreien statistischen Tests. Andere gebräuchliche Bezeichnungen sind nicht parametrische Statistik oder … Deutsch Wikipedia
Monte-Carlo-Verfahren — Viertelkreis, dessen Fläche durch die Monte Carlo Methode angenähert wird. Damit lässt sich eine Näherung von Pi bestimmen. Monte Carlo Simulation oder Monte Carlo Studie, auch: MC Simulation, ist ein Verfahren aus der Stochastik, bei dem sehr… … Deutsch Wikipedia
Kaufkraftvergleich — statistisches Verfahren für den internationalen Preisvergleich, bei dem die nationalen Angaben mithilfe von Paritäten, die die Unterschiede in der Kaufkraft widerspiegeln, in eine gemeinsame Recheneinheit umgerechnet werden. Verwendung… … Lexikon der Economics